Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Mit einer digitalen Checkliste den Verbandskasten prüfen

Mit einer digitalen Checkliste den Verbandskasten prüfen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Checkliste Erste-Hilfe-Kasten

Verwende diese allgemeine Vorlage um deinen Erste-Hilfe-Koffer zu kontrollieren und inspizieren.
Details ansehen

Checkliste Verbandskasten Betrieb

Nutze diese Vorlage, um Erste-hilfe-Kästen auf ihre Vollständigkeit zu prüfen und gegebenenfalls Ersatz zu besorgen.
Details ansehen

Checkliste Verbandskasten DIN 13157

Verwende diese Vorlage, um Erste-Hilfe-Kästen auf ihre Unverzertheit und Vollständigkeit zu überprüfen.
Details ansehen

Inhalt

  • Vorgaben für Verbandskästen
  • Tipps für die Prüfung des Inhalts vom Verbandskasten
  • Eine digitale Checkliste für den Verbandskasten

Warum eine Checkliste für den Verbandskasten nutzen?

Der Verbandskasten (auch Erste-Hilfe-Koffer oder -Kasten genannt) ist ein Kasten oder Koffer, der Verbandmaterial zur Ersten Hilfe beinhaltet. Eine Checkliste für den Inhalt vom Verbandskasten stellt sicher, dass alles vollständig, innerhalb der Verfallsdaten und ordnungsgemäß gelagert ist. Solche Checklisten werden regelmäßig von externen oder betriebsinternen Personen für die Prüfung von Erste-Hilfe-Koffer verwendet.

Durch regelmäßige Prüfungen wird sichergestellt, dass in den kritischen Minuten zwischen dem Auftreten der Verletzung und dem Eintreffen des medizinischen Notfallpersonals ausreichend Mittel für die Erste Hilfe bereitstehen.

Vorgaben für Verbandskästen

Der Erste-Hilfe-Koffer wird vom Gesetzgeber im Straßenverkehr in jedem Fahrzeug und in Betrieben im Rahmen der Arbeitsschutzbestimmungen gefordert. Der Inhalt des Verbandskastens unterliegt genormten Bestimmungen, die nach verschiedenen DIN-Normen geregelt sind. Für den betrieblichen Arbeitsschutz sind vorangig die DIN 13157 und die DIN 13169 von Belang. In ihnen ist unter anderem geregelt, welchen Inhalt der jeweilige Verbandkasten haben muss.

Nicht festgelegt hat der Gesetzgeber Prüffristen für die Überprüfung von Erste-Hilfe-Material. Die Prüffristen sind durch den/die Arbeitgeber*in im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) in Verbindung mit § 3 Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) festzulegen. In den Bestimmungen zum technischen Arbeitsschutz heißt es, dass das Erste-Hilfe-Material nach Verbrauch, bei Unbrauchbarkeit oder nach Ablauf des Verfallsdatums zu ergänzen bzw. zu ersetzen ist.

Wieviele Verbandskästen ein Betrieb für seine Mitarbeiter*innen bereitsetllen muss, richtet sich nach der Betriebsgröße und den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A4.3. Letztere regeln auch die Einrichtung und Mittel zur Ersten Hilfe sowie die Anforderungen für Erste-Hilfe-Räume für alle, die eine Arbeitsstätte einrichten oder betreiben wollen.

Grundsätzlich müssen Betriebe in der Herstellung und Verarbeitung sowie in vergleichbaren Branchen mehr Verbandskästen pro Mitarbeiter bereitstellen als Verwaltungs- und Handlelsbetriebe.

Tipps für die Prüfung des Inhalts vom Verbandskasten

Die Regelungen für den Inhalt der Verbandskästen in Betrieben sind eindeutig. Das Verbandsmaterial und das notwendige Zubehör um Erste Hilfe leisten zu können sind regelmäßig auf Vollständigkeit und Unverzerrtheit zu überprüfen. Der Inhalt eines Erste-Hilfe-Kastens kann je nach den spezifischen Anforderungen und Notwendigkeiten eines Arbeitsplatzes unterschiedlich sein.

Darüber hinaus ist es wichtig, für eine sichere Aufbewahrung des Kastens in einem für alle zugänglichen Arbeitsbereich zu sorgen. Die folgenden Tipps helfen dir, den Inhalt deins Verbandskasten bzw. deiner Verbandskästen regelmäßig zu prüfen, um eine sichere Arbeitsumgebung in deinem Betrieb aufrechtzuerhalten:

    1. Behalte den Überblick
      Der Erste-Hilfe-Kasten und sein Inhalt sollte sichtbar platziert und für alle Arbeitnehmer*innen leicht zugänglich sein. Vergewissere dich, dass die korrekte Verwendung des Inhalts im Verbandskasten kommuniziert wird. Außerdem solltest du oder der/die Büroleiter*in benachrichtigt werden, wenn Verbrauchsmaterialien verwendet wurden oder fehlen. Das Verbandbuch gibt darüber ebenfalls Auskunft.
    1. Erkenne Risiken durch Sicherheitskontrollen
      Anstatt nur die für Unfälle und Verletzungen notwendige medizinische Versorgung bereitzustellen, solltest du dich darüber hinaus auf die Prävention solcher Vorfälle konzentrieren. Regelmäßige Gefährdungsanalysen in deinem Arbeitsbereich helfen dir dabei. Stelle sicher, dass unnötige Hindernisse beseitigt werden, die Ausrüstung gut platziert ist und der Arbeitsbereich jederzeit sauber und ordentlich ist.
    1. Erstelle einen Plan für Kontrollen
      Um die Instandhaltung des Erste-Hilfe-Kastens und die Sicherheitskontrolle im Büro zu gewährleisten, solltest du regelmäßige Kontrollen planen oder eine/n Mitarbeiter*in als Prüfer*in einsetzen. Es kann hilfreich sein, sich mit Expert*innen für Ar+beitsschutz in Verbindung zu setzen und sich beraten zu lassen. Außerdem sollten dir die spezifischen Anforderungen an die Arbeitsschutzkontrollen in deiner Branche bekannt sein.
  1. Kenne den notwendigen Inhalt vom Verbandkasten
    In jedem Verbandskasten finden sich standardmäßig Heilpflaster, Wundschnellverbände, Pflasterstrips, Verbandpäckchen und Verbandtücher, Kompressen, Dreiecktuch, Schere, Fixierbinde, Vliesstofftuch sowie Einweghandschuhe. Zusätzlich sind Rettungsdecke, Augenkompresse, Netzverband und die Erste-Hilfe-Broschüre im Erste-Hilfe-Kasten.

    Ein Inhaltsverzeichnis und das Verbandbuch erleichtert die Kontrolle auf Vollständigkeit der Materialien. Entsprechend den Bestimmungen können hierzu weitere Verbandmaterialien für die Erste-Hilfe-Leistung kommen. Informiere dich über die Bestimmungen, die für deinen Betrieb gelten und halte dein Wissen aktuell.

 

Eine digitale Checkliste für den Verbandskasten

Mit einer digitalen Checkliste für den Verbandskasten führst du regelmäßige Kontrollen des Inhalts einfach per Tablet oder Smartphone durch – online oder offline. Mit der Desktop-Software erstellst du deine Prüflisten für den Erste-Hilfe-Koffer und wertest gesammelten Daten anschließend aus. So kannst du beispielsweise die Informationen über fehlendes Verbandsmaterialien sofort an den Einkauf weitergeben.

Durch den Einsatz der mobilen App für deine Verbandskastenprüfungen verringerst du das Risiko von verpassten Inspektionsintervallen, Dokumentationsfehlern und Reputationsschäden deutlich. Neben der Prüfung von Verbandskästen unterstützt dich das digitale Tool mit seinen Checklisten in weiteren Bereichen der arbeitsmedizinische Vorsorge. Nutze auch die weiteren Vorteile für deine tägliche Arbeit:

    • Der flexible Formular Baukasten hilft dir jede individuelle Papierliste innerhalb weniger Minuten in digitale Checklisten umzuwandeln.
    • Lumiform bietet über 9.000 vorgefertigte Vorlagen an, damit du schnell und sicher digital durchstarten kannst.
    • Über die super intuitive mobile Applikation kannst du mit deinen Teamkollegen jede Prüfung im Feld kinderleicht, zeitsparend durchführen.
    • Alle Prüfungsergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können an Stakeholder verschickt werden.
  • Umfangreiche Analysen helfen dir dabei ineffiziente Bereiche in deinem Unternehmen schneller aufzudecken und somit Prüfungsprozesse kontinuierlich zu verbessern.
Lumiform kostenlos testen
 
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Mit einer digitalen Job Safety Analyse Arbeitssicherheit überprüfenMystery Shopping Checkliste digital erstellen und nutzenOnboarding-Prozess: Mit Checkliste nie wieder etwas vergessenOHSAS 18001 Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play